Kooperationspartner

Für die Teilprojekte „Amphibiengewässer“ und „Nisthilfen“ erfolgte eine sehr intensive Zusammenarbeit mit dem NABU Hatten. Experten des NABUs waren bei der Kartierung von Amphibien in den ca. 30 Tümpeln und Teichen aktiv, gaben Ratschläge und aktive Unterstützung bei der Umgestaltung der Tümpel zu amphibienfreundlichen Gewässern.
Nicht zuletzt war der NABU Hatten bei der Beschaffung von Stiftungsgeldern aus der BINGO-Umweltstiftung, die zweckgebunden auf dem Golfplatz eingesetzt werden, aktiv, insbesondere für die Nistkästen und das amphibiengerechte Herrichten der Tümpel und Teiche.

Mit Unterstützung des NABU wurden 250 Nisthilfen für Höhlenbrüter, Halbhöhlenbrüter und Fledermäuse ergänzt, die Gestaltung weiterer Amphibientümpel wird fortgesetzt, ebenso wie die Pflege von  ca. 6 km Wallhecken und die Ergänzung der bereits vorhandenen Trockenmauer als Uferbefestigung. Mit Unterstützung des Storchenstation Berne soll der Versuch unternommen werden, den Storch anzusiedeln.

All das konnte dankenswerterweise nur mit finanzieller Unterstützung verschiedener Stiftungen, wie Wieker-Stiftung, Naturschutzstiftung des Landkreises Oldenburg, Eriksen-Stiftung, der BINGO-Umweltstiftung und durch private Spenden bewerkstelligt werden.                           

Scroll to top